Die Sporthalle ist mit Mund/ Naseschutz zu betreten. Beim Verlassen der Halle (z. B. beim
Aufsuchen der Toilette, Raucherpause, … ist der Mund-/ Naseschutz zu tragen.
In der Spielerzone, so wie in den Spielboxen kann der Mund-/ Naseschutz abgenommen
werden.
Außerhalb dieser Bereich muss ein Mund-/ Naseschutz getragen werden. Zuschauer, bzw.
Personen die nicht am Rundenspiel teilnehmen (Betreuer) müssen grundsätzlich solch
einen Schutz tragen.
Es ist für den Mannschaftskampf eine Anwesenheitsliste beider Mannschaften zu führen.
Zuschauer müssen einen Einzelnachweis ausfüllen.
Auf-/Abbau
- mit Mund/ Naseschutz und Einmalhandschuhen
- Stühle mit 1,50 Meter Abstand stellen
- Nach Ende des Mannschaftskampfes sind alle genutzten Materialien zu reinigen, bzw. zu desinfizieren
- Die Spielfläche des Tisches darf nicht desinfiziert werden
Spiel
- Ball ist vor jedem Spiel zu reinigen
- Schiedsrichter bedient Zählgerät mit Einmalhandschuhen; Alternativ Desinfektion des
- Zählgeräts vor Schiedsrichterwechsel
- Spielstandanzeige darf nur von einer Person bedient werden
Umkleidekabinen
- Bei reinen Männermannschaften wird die Gastmannschaft in der Damenumkleidekabine untergebracht.
- Spielt eine Frau mit, nutzt diese die Übungsleiterkabine.
- Bei mehreren teilnehmenden Frauen beim Mannschaftskampf, steht den männlichen
- Spielern beider Mannschaften nur die Herrenumkleidekabine zur Verfügung.
- In Etappen umziehen und duschen, damit die Abstandsregelung gewährleistet werden kann. Gastmannschaft hat Vorrang!